News

2015



Auftaktrennen der CTT am Hockenheimring 17./18. April 2015

Bei trockenen Wetterbedingungen fand am Freitag Vormittag das Zeittraining zum ersten Rennen der Veranstaltung in Hockenheim statt. Nach den Erfolg versprechenden ersten Testfahrten in Oschersleben ging das Team um Ralf Schumacher entspannt an die Boxenmauer, um die sich von Runde zu Runde besser entwickelnden Zeiten zu registrieren. Nach dem 30-minütigen Training konnte die Boxencrew ihrem Fahrer die schnellste Trainingszeit in der Klasse mitteilen und Gesamtplatz 15 in der Startaufstellung. Trotz des problemlosen Trainingseinsatzes unter Rennbedingungen war Ralf Schumacher mit der Getriebeübersetzung nicht ganz zufrieden, so dass vor dem nächsten Qualifying das Hollinger 6-Gang Getriebe ausgebaut und zerlegt wurde, um es den Gegebenheiten der Strecke im Badischen Motodrom anzupassen.
Das Training zum zweiten Rennen fand am Nachmittag unter regnerischen Bedingungen statt. Trotzdem ließ sich feststellen, dass sich die Arbeit des Getriebeumbaus bezahlt gemacht hat. Auch hier konnte Ralf Schumacher die schnellste Rundenzeit seiner Klasse erzielen. Von Position 12 aus durfte das zweite Rennen angegangen werden.
Als Vorbereitung auf die beiden bevorstehenden Rennen mussten am Freitagabend vom Team nur noch Routinearbeiten erledigt werden. Der Fahrer drehte anschließend noch zwei Runden auf der Strecke - dieses Mal jedoch per pedes. Triathlontraining geht immer und überall. ;-) Samstag Vormitag war es dann so weit: Nach vier Jahren Abstinenz endlich wieder ein Rennen! Vom Start weg konnte Ralf Schumacher seine Führung in der Klasse behaupten. Auch die Touchierung durch einen anderen Teilnehmer nach der Spitzkehre konnte der Führungsposition im weiteren Rennverlauf nichts anhaben. Zieleinlauf nach 30 Renn-Minuten als Klassensieger! Das war ein großartiger Wiedereinstieg!!! Aber nach dem Rennen ist vor dem Rennen… Bis zum späten Nachmittag musste der BMW noch einmal durchgecheckt und die Kaltverformung an Kotflügel und Stoßstange notdürftig behoben werden. Um 16:45 fiel der Startschuss zum zweiten Rennen der Saison. Gleich in der ersten Kurve wurde die notdürftige Reparatur wieder zunichte gemacht, als ein Porsche einem anderen Teilnehmer ausweichen musste und sich der BMW mit Ralf Schumacher nicht in Luft auflösen konnte. Dieser zweite Rempler des Wochenendes hatte aber keine technischen Auswirkungen, so dass auch in diesem Rennen in der Klassenwertung ein Start-Ziel-Sieg eingefahren werden konnte. Ein rundum positives und erfolgreiches Wochenende!!! Vielen Dank dafür an die Boxencrew Willi und Bernie. Das Team Schumacher Rennsport freut sich auf die nächsten Veranstaltung - die Pinksterraces in Zandvoort/Holland am 23/24. Mai 2015. Vielleicht fährt Ralf seinen BMW dann sogar mit neuen statt vier Jahre alten Slicks. ;-)

Erster Test nach letzten Rennen in 2011

Nach dem Test am 21.03.15 in Oschersleben bei dem der neue Motor und die neue Mehrscheiben-Kohlefaser-Kupplung tadellos funktionierten, schaut das Team zuversichtlich auf die Rennen in der Saison 2015. Die erste Veranstaltung in der Cup- und Tourenwagentrophy findet am 17.+18. april in Hockenheim statt. Hier warten nach zwei Trainingsläufen am Freitag, zwei 30 min Rennen am Samstag. Geplant sind diese aber eher als Funktionstest unter Rennbedingungen.